25.09.2010 Karlsruhe
Autoren des preisgekrönten Literaturportals tage-bau.de lesen in Karlsruhe
10 Jahre – 10 Autoren – 10 Texte
10 Jahre besteht das preisgekrönte Literaturportal tage-bau.de – Grund genug für die Autoren, nach Lesungen in Wiesbaden, Frankfurt und anderen Städten neu entstandene Werke vorzustellen. Es lesen Kathrin Drescher, Angela Hornbogen, Hans-Jürgen John, Uwe Schick und Werner Theis eigene Texte und Werke der tage-bau-Autoren Sylvia Hagenbach, Nico Fuchs, Kasper Grimm, Ramona Linke, Hartmut Sörgel, Elvira Surrmann und einem Überraschungsautor. Für Vielfalt, Abwechslung und Unterhaltung ist damit gesorgt.
tage-bau.de-Lesung: 10 Jahre – 10 Autoren – 10 Texte
25.09.10 // 20:00 Uhr // A&S Bücherland, Rintheimer Str. 19, Karlsruhe – Oststadt
PROGRAMM ZUR LESUNG
BEGINN 20.00 uhr:
info zum tb-projekt, zu den lesenden, zum programm: uwe schick
einstimmung: ravi shankar
BLOG: WEISE UND VERSPIELT
hartmut sörgel: wenn dichter mit worten malen – lyrische prosa – gelesen von: angela hornbogen
Liebe lie li Libelle
elvira surrmann: zum sommer in kreuzberg – gelesen von: hans-jürgen john
Sommer in Kreuzberg VII
Sommer in Kreuzberg IX
musik: klezmer
BLOG: SCHRÄG UND SOCKIG
angela hornbogen: tiefe sockenphantasien – prosa
kaspar grimm: kafkaese fürchterlichkeit – prosa – gelesen von: werner theis
musik: klezmer
BLOG: SONDERBAR SINNLICH
niko burbach: schwarz bitte mit vier löchern – prosa – gelesen von: kathrin a. drescher
kathrin a. drescher: vom paradies, drachen und jwd’s – prosa
musik: klezmer
nico fuchs: pantoffelheld – prosa – gelesen von: angela hornbogen
uwe schick: miniaturen persönlichen befindens – prosa
musik: klezmer
ca. 20.45 uhr : PAUSE: 15 minuten für flanieren im laden, gespräche mit den künstlern – und getränke!
BLOG: UTOPISCH GEMENSCHELT
hans-jürgen john: wikidada intrige – prosaskizze
Wie man vergibt
angela planert: fremdes hirn – phantastische prosa – gelesen von kathrin a. drescher
musik: klezmer
BLOG: ZAUBERHAFTES BLAU
ramona linke: vom zauber in den worten – lyrik – gelesen von werner theis
sylvia hagenbach: blaues fernweh – lyrische prosa – gelesen von uwe schick
musik: klezmer
BLOG: FORM VOLL ENDET
jörg meyer: (p)ödgyr klassisch – lyrik – gelesen von: werner theis
werner theis: w’s sonette – lyrik
ausklang: chassidischer tanz
ENDE: 21.45 uhr
Autorenbios:
- Angela Hornbogen
- Ramona Linke
- Sylvia Hagenbach
- Uwe Schick
- Werner Theis – [ W.]
- Angela Planert
- Hans-Jürgen John
- Hartmut Sörgel
- jörg meyer / ögyr
- Kathrin A. Drescher
- Kasper Grimm
- Nico Fuchs
- Elvira Surrmann
- Niko Burbach
Über tage-bau.de
„MTV zum Lesen“ schrieb die Berliner Zeitung über das kollektive Netztagebuch tage-bau.de, das in der Tradition der Tagebuchliteratur der frühen Berliner Salons steht und vom Kultursender arte für seine Innovationskraft ausgezeichnet wurde. Um den Gästen des virtuellen Salons berlinerzimmer.de die Möglichkeit zur kreativen Mitarbeit zu geben, haben Sabrina Ortmann und Enno E. Peter 1999 das kollektive Netztagebuch tage-bau.de ins Leben gerufen. Unter den Autoren aus verschiedenen Ländern finden sich Romanautoren, Netzautoren und Journalisten.
Pressekontakt
Uwe Schick
0170-3848553
uwe.schick@kabalit.de
Einen Kommentar zu diesem Beitrag abgeben: